Waldbesichtigung 21. September 2014
Um 14.00 Uhr traf eine Gruppe von grossen und kleinen Vereinsmitgliedern bei der Familienfeuerstelle im Zimmereggwald ein, um von Reto Amrein zu erfahren, was die Arbeit eines Försters beinhaltet. So erklärte er uns, dass das Stadtforstamt zur Korporationsgemeinde gehört und zuständig ist für die Pflege und Bewirtschaftung unserer Wälder. Heute werden die Wälder rege durch die Bevölkerung zu Erholungszwecken benutzt, was wiederum die Arbeit des Försters erschwert, da die Warnhinweise im Wald oft nicht befolgt werden. Auch ist die Aufforstung junger Bäume sehr arbeitsintensiv, da immer noch Handarbeit gefragt ist. Im nächsten Jahr wird der Sonnenbergwald, welcher ein Schutzwald ist, in einer Grossaktion vom Forstamt herausgeputzt. So werden wir Bewohner von Littau-Dorf auch in Zukunft vor Naturgefahren geschützt sein.
Nach dieser interessanten Besichtigung durch den Wald und den vielen Informationen gab es für alle einen kleinen Apéro. Auch wurde für die mitgebrachten Würste und Schlangenbrote ein Feuer entfacht.
Leider wurde diese Idylle von der nächsten Gewitterfront unterbrochen.