Stadtführung "Zeitreise ins Mittelalter" 13. Juni 2014
Eine grosse Gruppe interessierter QV Mitglieder versammelte sich bei sommerlichen Temperaturen vor der Jesuitenkirche. Wie war wohl das Leben im Mittelalter in Luzern? War das Leben besser, der Alltag weniger hektisch? Nach der Aufteilung in zwei Gruppen von zirka 25 Personen, gingen wir nun diesen Fragen nach.
So wurde uns erklärt, dass das Leben damals mit vielen Beschwerlichkeiten und vielem Aberglaube behaftet war. Was die Obrigkeiten sagte, wurde ausgeführt. Ganz wenige Menschen in der Stadt hatten ein bequemes Dasein. Alle anderen lebten in Armut und Demut. So wurde uns erklärt, dass viele Redewendungen von heute aus dem Mittelalter stammen, wie: "Of de Hond cho", "de Löffel abgäh" oder "S'Frässzätteli". Auch durften wir unterwegs einen Drachenstein essen und den feinen Honigwein probieren. Alles Spezialitäten die man heute noch in Luzern kaufen kann. Nach dieser Stadtführung wissen wir, Luzern ist eine Stadt, die noch viele Geschichten und Plätze hat, von denen wir noch nichts wissen. Luzern Tourismus bietet jeden Samstag um 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Führung für uns Einheimische an.